Das Gute am Trauerlauf: jede und jeder kann mitmachen. Sie benötigen kein bestimmtes Fitnesslevel, Vorkenntnisse oder überhöhte Ambitionen. Was reicht, ist die Lust sich zu bewegen und somit sich, seinem Körper und Geist etwas Gutes zu tun. Und: Sie können jederzeit anfangen mitzumachen.
Ob Sie laufen, walken oder gehen. Das Programm ist für alle möglich.
Das Trauerlauf-Programm:
Unser Programm umfasst 12 Termine, die jeweils einem inhaltlichen Thema folgen:
- Trauer – ein Überblick
- Trauer – physisch und psychisch
- Trauerphasen
- Trauerzyklen
- Entspannung und Anspannung
- Ein sicherer Ort für Ihre Trauer
- Lauftechniken
- Atemtechniken – Möglichkeiten und Grenzen
- Trauer und Bewegung
- Die Funktion von Trauer
- Trauer und Achtsamkeit
- Das Teilen meiner Trauer mit anderen
Einsteigen können Sie jederzeit, jeder Termin inhaltlich in sich geschlossen! Hier geht es zu den Terminen.
Und danach?
Sie haben alle 12 Termine besucht, an und mit Ihrer Trauer gearbeitet und neue Menschen kennengelernt? Dann laufen Sie doch einfach weiter. Wir arbeiten daran, dass Sie sich als Gruppe weiter selber organisieren, treffen, laufen und sich austauschen.
Ablauf einer offenen Trauerlauf-Gruppe
1. Einführung
Nachdem wir uns an unserem Treffpunkt gesammelt haben, geben wir eine kurze inhaltliche Einführung in eines der insgesamt 12 Themen. Hier gibt es auch Platz für Fragen von Ihrer Seite.
2. Trauerlauf
Anschließend starten wir in den Trauerlauf, je nach Gruppe für 30, 60 oder 90 Minuten.
3. Abschluss
Am Ende der Einheit haben wir die Möglichkeit uns gemeinsam über unsere Erfahrungen, die wir während des laufens gemacht haben, auszutauschen.